Spielen ist mehr als nur eine Beschäftigung für kleine Kinder. Das Spiel ist der Urzustand des Menschen. Es ist immer selbst erwählt. Sonst ist es kein Spiel. Der Spielende lernt, sein Potenzial zu entfalten, Fantasie zu entwickeln, Emotionen zu regulieren, Eindrücke zu verarbeiten, Beziehungen zu stärken und mehr Selbstvertrauen zu bekommen. Im Spiel lernen wir uns selbst besser kennen. Wir sind im Flow. Spielen macht Spaß, und es macht glücklich. Der Spielende macht sich seine Welt so, wie sie ihm gefällt. Was, wenn das ganze Leben ein Spiel wäre? Ein Artikel in Manova.