Bewusst: Sein im Wandel
Mittwoch, 17. August 2022
Ode an die Freunde
Dienstag, 9. August 2022
Die Sinnfrage
Freitag, 29. Juli 2022
Der Macht der Ohnmacht
Freitag, 15. Juli 2022
Eine lange Geschichte der Menschheit
Freitag, 8. Juli 2022
Jenseits der Angst
Mittwoch, 6. Juli 2022
Die Kunst des Liebens
Sonntag, 3. Juli 2022
Krieger des Friedens
Sonntag, 19. Juni 2022
Die Gehorsamsschule verlassen
Freitag, 10. Juni 2022
Fürchtet euch nicht!
Freitag, 3. Juni 2022
Mutterboden
Dienstag, 31. Mai 2022
Bis dass der Tod ...
Samstag, 28. Mai 2022
Wir müssen draussen bleiben
Samstag, 7. Mai 2022
Die Rettung unserer psychischen Gesundheit
Donnerstag, 5. Mai 2022
Die Ethik des Impfens
Mittwoch, 4. Mai 2022
The planet is bursting
Thanks to the Indybay Collective for translation of the article Der Planet platzt:
There are too many of us. Too many people, the prevailing notion goes, populate the earth. Resources are running out; the planet, it seems, is lurching toward total destruction. After all we have done, many think, it would be best if we disappeared from the face of the earth as soon as possible. As everywhere, numbers rule. It dictates what we have to think. We forget that it is not a question of quantity, but of quality that determines our future.
Enough is enough. The number of people living on earth has grown so much that, according to many, there is no more room for all of us. The planet is bursting at the seams. Like parasites, we have spread everywhere. Like swarms of locusts, we invade wherever there is food and a safe haven. Like viral super-spreaders, we are endangering the earth with our mere presence. The breath of 7.27 billion people is pushing the limits of permissible CO2 levels. 9.2 billion we will be in 2050.
There are too many of us and we must become fewer, according to the conventional wisdom. Humans have done so much damage anyway that they basically deserve no better than to disappear from the face of the earth again. Nature can do better without us. It's true: The forests have been cleared, the waters poisoned, the soil polluted, the air barely breathable. We have disregarded all living things. Without regard for losses, we tinker with the mechanisms of nature and ignore its laws. We have seized all the treasures of the earth, dissected, manipulated, sterilized and finally turned paradise into hell.
And now we steal away from our responsibility like stubborn children who refuse to clean up their room. Snivelling, we retreat into the prosperity that is left to us and throw cynical remarks at richly laid tables that determine the lives of others. There are too many of us. The entrance to the club is watched with a sharp eye. In the old manner, we leave it to those we have exploited the most to go first. Because by "too many" we don't mean ourselves and our families, but the others.
Samstag, 16. April 2022
Die mentale Käseglocke
Mittwoch, 6. April 2022
Die neue Erde
Samstag, 2. April 2022
Die Zukunft beginnt
Mittwoch, 23. März 2022
Frieden in Aktion
Radiosendung: Regards croisés
Mittwoch, 16. März 2022
Konferenz Krankheit heilt am 18.2.2022
Es war eine Brustkrebserkrankung im Jahre 2012 und die Erfahrung, dass die Dinge oft nicht so sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen, die zum Schreiben brachte. Wie alles Lebendige entwickelt sich auch unser Körper entsprechend seiner natürlichen Intelligenz. Wir werden nicht irgendwie zufällig krank und müssen hilflos und ohnmächtig das erdulden, was Experten mit uns anstellen. Uns bleibt viel mehr übrig, als uns wie Objekte behandeln zu lassen und darauf zu hoffen, dass alles noch einmal gutgeht.
Das Symptom, in welcher Form es auch auftritt, ist nicht unser Feind. Es ist eine Information, dass etwas in unserem Leben aus dem Ruder gelaufen ist. Etwas stimmt nicht. Etwas will von uns gesehen werden, angenommen, bereinigt. Je mehr wir uns diesem Appell widersetzen, je öfter wir dem Boten die Tür vor der Nase zuschlagen, desto grösser wird unser Problem. Wer keinen Einlass findet, klopft beim nächsten Mal lauter.
Was dich inhaltlich erwartet:
- Eine Sensibilisierung für die Sprache und die Selbstheilungskräfte des Körpers und einen friedlichen Umgang mit Krankheit
- Die Ermutigung, Probleme nicht zu fliehen oder zu bekämpfen, sondern die Verantwortung für sie zu übernehmen, um sie dauerhaft zu lösen
- Das Entdecken unserer Einzigartigkeit und unserer angeborenen Schöpferkraft
So geht es um weit mehr als um das Heilen von Krankheit. In einem lebendigen Austausch werden Möglichkeiten entwickelt, nicht als Opfer durch die Zeit des Wandels zu gehen, sondern als souveräne Erschaffer unserer eigenen Realität.
Zur Anmeldung
Samstag, 12. März 2022
Es war einmal
Freitag, 4. März 2022
Die letzte Reise
Freitag, 25. Februar 2022
Ich habe einen Traum
Donnerstag, 17. Februar 2022
Die Landschaft pflegen
Sonntag, 13. Februar 2022
Geteiltes Leid
Mittwoch, 9. Februar 2022
Die Verwaltung des Unplanbaren
Samstag, 22. Januar 2022
Die Stunde ist ernst
Montag, 10. Januar 2022
Les pieds dans le plat
Ein Radiointerview in französischer Sprache zu den brennenden Themen unserer Zeit. Es geht um Krankheit und Gesundheit, die Sprache des Körpers, Verantwortung, Mütterlichkeit, Zärtlichkeit und einiges mehr. Interviewt werde ich von Christel Schirmer. Ein Podcast auf Radio Pays d'Hérault.
Samstag, 8. Januar 2022
Voll erwischt
Freitag, 7. Januar 2022
Die fünfte Generation
Donnerstag, 23. Dezember 2021
Zeit des Innehaltens
Samstag, 11. Dezember 2021
Der Königsweg
Donnerstag, 9. Dezember 2021
Der Matriarch
Samstag, 4. Dezember 2021
Im Herzen des Chaos
Zurück in die Steinzeit als Podcast
Mein zuerst beim Rubikon erschienener Artikel als Podcast bei Bastian Barucker. Gelesen von Adam Nümm. Zurück in die Steinzeit.
Freitag, 3. Dezember 2021
Zu viel?
Um mich herum ist man sich einig: Wir seien zu viele. Auf der Erde sei kein Platz für alle. Die Menschheit sei geradezu explodiert und wohin das führt, das haben wir ja vor Augen. Also müssen wir weniger werden. Der Mensch habe ohnehin so viel Schaden angerichtet, dass er es im Grunde nicht besser verdient, als wieder vom Erdboden zu verschwinden. Die Natur komme besser ohne uns zurecht.
Es stimmt: Die Wälder sind gerodet, die Gewässer vergiftet, die Böden verseucht, die Luft kaum noch zu atmen. Alles Lebendige haben wir missachtet und aus dem einstigen Paradies eine Hölle gemacht. Doch kann es die Bestimmung des Menschen sein, am besten überhaupt nicht geboren zu werden? Kann es die Lösung sein, uns jetzt, wo es brennt, aus der Verantwortung zu stehlen und wie bockige Kinder zu weigern, ihr Zimmer aufzuräumen? Halten wir es für richtig, es denen zu überlassen, die wir am meisten ausgebeutet haben, zuerst zu gehen? Denn mit dem „zu viel“ meinen wir nicht uns selbst und unsere Familien, sondern die anderen. Diejenigen, die sagen, wir seien zu viel, sind alle doppelt geimpft und warten gerade darauf, geboostert zu werden. Damit sie sich sicher fühlen, unterstützen sie Maßnahmen, die alle anderen zwingen, sich ebenfalls impfen zu lassen. Offensichtlich wollen sie noch ein wenig bleiben.
Samstag, 27. November 2021
Collective Healing
Mein Beitrag zum Kongress Krebs Online.
Der Planet platzt
Donnerstag, 25. November 2021
Zurück in die Steinzeit
Samstag, 20. November 2021
Die Weisheit der Mütter
Mittwoch, 17. November 2021
In gutem Glauben
Collective Healing Online-Kongress
Vom 26. November bis 6. Dezember findet der kostenlose Online Kongress "Krebs und Bewusstsein" statt. 40 ExpertInnen und Betroffene - darunter ich - sprechen davon, welche psychischen Faktoren für Heilungswege nach der Diagnose Krebs wirksam sind.