Bewusst: Sein im Wandel
Samstag, 29. März 2025
Sex ist politisch
Sonntag, 23. März 2025
Frühlingsweise
Sonntag, 16. März 2025
Donnerstag, 13. März 2025
Zu nichts zu gebrauchen
Freitag, 7. März 2025
Die Wurzel des Übels
Unsere Zivilisation ist von Angst geprägt. Angst, nicht genug zu bekommen, Angst, hintanstehen zu müssen, Angst, nicht gut zu sein, so wie wir sind, nicht schnell genug, nicht stark genug, nicht schön genug. Diese Angst nahm ihren Anfang, als der Mann auf die Idee kam, sich die Frau, und mit ihr die gesamte Erde, untertan zu machen. Dahinter müssen wir zurück, wenn wir grundsätzlich etwas ändern wollen. Wir müssen uns daran erinnern, was war, bevor — so sagt es der Mythos — eine künstliche Frau aus der Rippe eines Mannes geschaffen wurde. Ein Artikel in Manova.
Dienstag, 4. März 2025
Krieg um das Bewusstsein
Wir halten uns für erwacht, weil wir das Coronanarrativ durchschaut haben, regierungskritisch unterwegs sind und Russland nicht für den ärgsten Feind der Demokratie halten? Wir informieren uns in alternativen und unabhängigen Medien, folgen geistigen Führern und sehen Spiritualität als einen Teil unseres Daseins auf der Erde? Vielleicht sind wir mit Meditationstechniken vertraut, machen Yoga oder nehmen bewusstseinserweiternde Substanzen zu uns? Wir denken, andere würden noch schlafen, weil sie das nicht tun? Dann haben wir noch einen weiten Weg vor uns. Ein Artikel in Manova.
Donnerstag, 27. Februar 2025
Heilende Verbindungen
Freitag, 21. Februar 2025
Gemeinsam weiterkommen
Samstag, 15. Februar 2025
Im Schmerz vereint
Ich bin ich
Donnerstag, 6. Februar 2025
Eva meets Lilith
Mittwoch, 29. Januar 2025
Vatermangel und Muttergift - Exklusivauszug aus "Die wilde Göttin"
Montag, 27. Januar 2025
Neue Webseite
Samstag, 25. Januar 2025
Zeit für Zärtlichkeit
Donnerstag, 23. Januar 2025
Die Erfindung des Bösen
Samstag, 18. Januar 2025
Stolz und Vorurteil
Mittwoch, 15. Januar 2025
Wenn die wilde Göttin uns den Weg weist
Als Verführerin der Männer gilt sie, als Schutzgöttin der Dirnen, Alptraum der Wöchnerinnen, Inbegriff der emanzipierten Frau. In vielen Überlieferungen ist sie das Negative schlechthin: dunkel, frustrierend, kriminell, katastrophenhaft, abnormal, vergiftend – eine Übeltäterin im schlimmsten Sinne. Kein Wesen der jüdisch-christlichen Mythologie wird so konträr rezipiert wie die rebellische Vorgängerin Evas. Ihr Mythos ging um die Welt. Sowohl bei semitischen wie auch nichtsemitischen Völkern taucht sie auf, bei Babyloniern und Assyrern, Juden und Arabern, Sumerern und Hettitern. Aus griechisch-byzantinischen, koptischen, äthiopischen, armenischen, syrischen, neugriechischen, südslawischen und russischen Legenden ist sie bekannt, denen allen eines gemeinsam ist: die Erzählung von einem gefährlichen weiblichen Dämon, der von einem oder zwei überlegenen männlichen Heiligen oder von einem Propheten überwältigt, unschädlich gemacht und schliesslich vertrieben wird. Ein Artikel im Zeitpunkt.
Verwundete Heiler
Wer anderen helfen will, so die weit verbreitete Annahme, muss stark sein. Wer würde sich gern einem Arzt anvertrauen, der krank ist, einem instabilen Therapeuten, einem humpelnden Trainer? So wagen viele nicht, zur Tat zu schreiten. Doch kann nur derjenige ein Vorbild sein, der einen glatten Lebensweg hinter sich hat? Kann nur der unterrichten, der in seinem Fach perfekt ist? Oder braucht es nicht umgekehrt gerade diejenigen, die das Scheitern kennen, die Schwäche, die eigene Verletzlichkeit, um andere darin unterstützen können, ihren Weg zu finden? Ein Artikel in Manova.
Montag, 13. Januar 2025
Die wilde Göttin
Samstag, 11. Januar 2025
Am Rande der Milchstrasse
Ans Werk!
Samstag, 21. Dezember 2024
Die Wahrheit in Scherben
Samstag, 14. Dezember 2024
Fest der Liebe
Samstag, 7. Dezember 2024
Nun mal langsam
Samstag, 30. November 2024
Zurück zum Zyklus
Samstag, 23. November 2024
Die Befreiung des Geistes
Donnerstag, 21. November 2024
Mehr Wind unter den Flügeln
Dienstag, 19. November 2024
Im Laufe der Zeit
Samstag, 9. November 2024
Echt jetzt!
Samstag, 2. November 2024
Lilith erwacht
Das Joch des Mangels ablegen
Donnerstag, 31. Oktober 2024
Mut zu Wut
Samstag, 26. Oktober 2024
In die Heilung kommen
Mittwoch, 23. Oktober 2024
Teuflisch gut
Freitag, 11. Oktober 2024
Glauben Sie nicht alles, was Sie denken
Dienstag, 1. Oktober 2024
Ausser Kontrolle
Donnerstag, 26. September 2024
Out of the box
Freitag, 20. September 2024
Widerstand ohne Gegnerschaft
Die neue Ausgabe des Schweizer Magazins Zeitpunkt plädiert für einen Strategiewechsel. Ich bin dabei.
Samstag, 14. September 2024
Getrennte Wege
Donnerstag, 12. September 2024
Eine Frage der Verantwortung
Dienstag, 10. September 2024
Die durch die Hölle gehen
In die Reue kommen
Samstag, 7. September 2024
In eigener Sache
Freitag, 6. September 2024
Herz über Kopf
Samstag, 10. August 2024
Kreatives Chaos
Ich, ich und ich
Dienstag, 30. Juli 2024
Make love not war
Samstag, 20. Juli 2024
Aus dem Vollen schöpfen
Freitag, 28. Juni 2024
Kiss!
Donnerstag, 27. Juni 2024
Amazing Grace
Samstag, 22. Juni 2024
Lost in Gender
Samstag, 15. Juni 2024
Spiel ohne Grenzen
Samstag, 18. Mai 2024
So lonely
Freitag, 17. Mai 2024
Samstag, 11. Mai 2024
Der Tod steht ihr gut
Samstag, 20. April 2024
Räume des Vertrauens
Mittwoch, 17. April 2024
Der Königsweg
Dienstag, 9. April 2024
Die Löwin brüllt
Samstag, 23. März 2024
Das blaue Wunder
Mittwoch, 20. März 2024
Das Gedächtnis des Wassers
Sonntag, 17. März 2024
In den Brunnen steigen
Samstag, 2. März 2024
Das verdrängte Weibliche
Mittwoch, 21. Februar 2024
Die goldene Regel
Samstag, 17. Februar 2024
Unter den Büschen
Donnerstag, 8. Februar 2024
Zeit für Helden
Samstag, 3. Februar 2024
Die Reise der Heldin
Freitag, 2. Februar 2024
Heilsamer Kontakt
Donnerstag, 25. Januar 2024
Angst im Bauch
Freitag, 19. Januar 2024
Fürs Leben lernen
Freitag, 12. Januar 2024
Freud und Leid
Donnerstag, 11. Januar 2024
Verschickt
Samstag, 6. Januar 2024
Die Macht der kleinen Schritte
Dienstag, 26. Dezember 2023
Antworten bitte
Im Gespräch mit der Soziologin Franziska von Lehel zu den Fragen der Zeit: Antworten, bitte!